The latest news, top headlines

Studie: Für optimale Kita-Qualität fehlen Fachkräfte

Studie: Für optimale Kita-Qualität fehlen Fachkräfte

Jacken und Taschen hängen im Eingangsbereich in einem Kindergarten. Dienstag, 24.08.2021, 05:30 Für kindgerechte Bedingungen in Kitas werden mehr Erzieherinnen benötigt. In Brandenburg betreuen die Fachkräfte zudem immer noch mehr Kinder als im Westen.

Für eine kindgerechte Personalausstattung bei gleichzeitigem Kitaplatzausbau fehlen einer aktuellen Studie zufolge bundesweit bis 2030 mehr als 230.000 Erzieher und Erzieherinnen. Das geht aus den am Dienstag vorgelegten Analysen der Bertelsmann-Stiftung hervor.

Auch in Brandenburg sei der Ausbau des frühkindlichen Bildungssystems noch nicht abgeschlossen, heißt es in der Studie. Noch immer könne nicht jedem Kind, für das die Eltern eine Betreuung wünschten, ein Platz in einer Kita angeboten werden. Auch sei das Angebot an Fachkräften unzureichend.

Zwischen 2011 und 2020 hat sich nach den Angaben in Brandenburg in Zusammenhang mit dem Ausbau des frühkindlichen Bildungssystems der Personalbestand auf 18 370 Beschäftigte um 52 Prozent erhöht. In den Horten sind es 4715 Beschäftigte (+31 Prozent). Die personellen Rahmenbedingungen würden jedoch nach wie vor nicht wissenschaftlich begründeten Standards entsprechen, wird kritisiert. Zu wenig Personal wirke sich insbesondere negativ auf die pädagogische Praxis aus. Der Bildungs-, Betreuungs- und Erziehungsauftrag könne nicht kindgerecht erfüllt werden.

Hinterlasse eine Antwort

Deine Email-Adresse wird nicht veröffentlicht.