In der Mitte ein breiter Radweg und Autos verboten – so wird es wohl in Zukunft nicht mehr in der Friedrichstraße aussehen
Foto: Thomas Spikermann Teilen Twittern Senden Von: Christian Barth 25.10.2022 – 12:57 Uhr
Berlin – Die seit Mitte 2020 geltende Sperrung der Friedrichstraße für Autos ist einer Eilentscheidung des Verwaltungsgerichts Berlin zufolge rechtswidrig.
Eine Inhaberin eines ansässigen Geschäfts hatte geklagt. Ihrem Eilantrag wurde stattgegeben. „Die Voraussetzungen für die Straßensperrung lägen nicht vor“, heißt es in der Begründung des Gerichts.
► Die Senatsverwaltung hatte Mitte 2020 einen Verkehrsversuch zur Verkehrsberuhigung der Friedrichstraße angeordnet bis Oktober 2021. Dafür wurde die Friedrichstraße zwischen der Französischen Straße und der Leipziger Straße für den Kraftfahrzeugverkehr temporär voll gesperrt. Auch in der Folge hat die Verwaltung die Sperrung für den motorisierten Verkehr aufrechterhalten.