00:55 Quelle: Twitter 23.10.2022 Teilen Twittern Senden Von: Ole Kröning und Katja Colmenares 23.10.2022 – 22:30 Uhr
Kartoffelbrei auf ein 111-Millionen-Dollar-Gemälde von Monet! Für Potsdams Oberbürgermeister „Kulturbarberei“.
Berlin – Irrer Öko-Terror gegen die Kunst! Mit ihrem neuen Angriff klettern die Klima-Kleber der sogenannten „Letzten Generation“ auf die nächste Eskalationsstufe. Am Sonntag bewarfen sie in der Potsdamer Galerie Barberini ein Gemälde von Claude Monet mit Kartoffelbrei.
Es ist kurz nach 15 Uhr: Eine Frau mit schwarzem Haar und ein Mann mit Dutt stehen vor dem Bild „Les Meules“ (deutsch: „Heuschober“). Beide tragen rote Warnwesten.
Plötzlich schütten sie eine hellgelbe Pampe gegen das Gemälde, pappen sich dann mit Sekundenkleber an der Wand fest. Ein Komplize filmt das Ganze stolz.
Die Frau ruft: „Menschen hungern, Menschen frieren, Menschen sterben! Wir sind in einer Klimakatastrophe!“ Und weiter: „Braucht es Kartoffelbrei, damit ihr zuhört?“ Ein entsetzter Museumsbesucher sagt im Hintergrund: „Das kann doch nicht wahr sein!“ Sicherheitsleute mit Funkgeräten erscheinen, die Kamera geht aus.
An dieser Stelle findest du Inhalte aus Twitter Um mit Inhalten aus Twitter und anderen sozialen Netzwerken zu interagieren oder diese darzustellen, brauchen wir deine Zustimmung. soziale Netzwerke aktivieren Ich bin damit einverstanden, dass mir Inhalte von Drittanbietern angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittanbieter übermittelt werden. Dazu ist ggf. die Speicherung von Cookies auf deinem Gerät notwendig. Mehr Informationen dazu findest du hier.
102 Millionen Euro zahlte SAP-Mitbegründer und Kunstsammler Hasso Plattner (78) bei Sotheby’s für das Monet-Gemälde, um es in seinem Museum Barberini für die Öffentlichkeit zugänglich zu machen. Es ist das teuerste je ersteigerte Bild des französischen Impressionisten.
Wie schwer das mit einer Glasscheibe geschützte Bild beschädigt wurde, ist noch völlig unklar. „Es muss noch geprüft werden, ob und welche Schäden es am Bild gibt“, so Museumssprecherin Carolin Stranz.
Die Polizei nahm die irren Brei-Angreifer fest. Sprecher Mario Heinemann sagte zu BILD.: „Die Staatsanwaltschaft Potsdam hat Ermittlungen wegen Sachbeschädigung und Hausfriedensbruch eingeleitet. Ob beide in Gewahrsam genommen werden, entscheidet sich nach Feststellung der Personalien.“