The latest news, top headlines

Polizei: 5600 sichergestellte Fahrzeuge: Neues Gelände soll reichen

Polizei: 5600 sichergestellte Fahrzeuge: Neues Gelände soll reichen

Ein Schild mit der Aufschrift „Polizei“ hängt an einem Polizeipräsidium. Dienstag, 18.10.2022, 06:15 Unfallwagen, Fluchtautos, manipulierte E-Roller, gestohlene Autos, Tuning-Sportwagen – die Polizei beschlagnahmt viele Fahrzeuge. Die müssen sicher abgestellt und bewacht werden – die Zahl steigt.

Mehr als 5600 Fahrzeuge hat die Berliner Polizei im vergangenen Jahr vorübergehend sichergestellt. Die Zahl stieg zuletzt immer weiter, im Jahr 2018 waren es noch rund 4500 Fahrzeuge im Jahr. Trotzdem gehe man derzeit davon aus, dass das neue große Gelände für die beschlagnahmten Autos und anderen Fahrzeuge am Blumberger Damm in Marzahn ausreichend Platz biete, heißt es in einer Antwort des Senats auf eine CDU-Anfrage.

Die Kapazität des 22 Millionen Euro teuren und stark gesicherten Geländes mit Freiflächen und Hallen umfasse 611 Plätze für Autos und Transporter sowie 350 Plätze für Motorräder und Roller, teilte der Senat mit. Derzeit würden 383 Pkw und Transporter, 65 Motorräder und 70 sonstige Fahrzeuge wie Elektroroller und Fahrräder verwahrt. Auf einem benachbarten Grundstück gebe es weitere 100 Plätze, die zum großen Teil belegt seien.

Senat und Polizei erklärten aber auch: «Nach derzeitigem Erkenntnisstand sind die beiden Sicherstellungsflächen aktuell ausreichend dimensioniert. Es kann aber nicht ausgeschlossen werden, dass zukünftig weitere Platzkapazitäten benötigt werden.»

Die Polizei beschlagnahmt Fahrzeuge, die bei Straftaten benutzt wurden und in einem Prozess eine Rolle spielen. Außerdem bestimmte Unfallwagen oder Autos von Teilnehmern an illegalen Rennen, Autos mit technischen Mängeln und getunte Fahrzeuge.

Hinterlasse eine Antwort

Deine Email-Adresse wird nicht veröffentlicht.