The latest news, top headlines

Olympia-Blog 2021 : Hockey-Herren gewinnen 7:1 gegen Kanada

Deutsche Handballer verlieren gegen Spanien + China holt die erste Goldmedaille + 17 neue Corona-Fälle + Mehr im Newsblog.

Olympia-Blog 2021 : Hockey-Herren gewinnen 7:1 gegen Kanada

Martin Häner traf zum zwischenzeitlichen 5:1 für Deutschland.Foto: REUTERS

Am morgen nach der Eröffnungsfeier im Nationalstadion fallen die ersten Medaillenentscheidungen. Die erste Goldmedaille geht an die chinesische Schützin Qian Yang (mehr dazu im Newsblog unten).

Mehr Hintergrund zu den Olympischen Spielen in Tokio:

  • Olympische Spiele – Zeitplan, Sportarten und die Highlights in Japan
  • IOC-Direktorin Marie Sallois: „In Tokio erreichen wir Geschlechtergleichstellung“
  • Deutscher Fahnenträger in Tokio: Patrick Hausding ist auf dem Sprung zum Ritter

Please click Activate to see the social media posts.
Learn more about our data protection policy on this page
Aktivieren Neueste zuerst Redaktionell Neueste zuerst Älteste zuerst Highlights See latest updates Neuen Beitrag anzeigen Neue Beiträge anzeigen

Olympia-Blog 2021 : Hockey-Herren gewinnen 7:1 gegen Kanada

Der Tag im ÜberblickWelche Entscheidungen sind schon gefallen?– Die chinesische Schützin Qian Yang holt über die Zehn-Meter-Distanz die erste Goldmedaille der Olympischen Spiele. – Auch die zweite Goldmedaille geht nach China. Die Gewichtheberin Hou Zhihui setzte sich am frühen Morgen gegen die Konkurrenz durch- Der Iraner Javad Foroughi gewinnt beim Schießen mit der Luftpistole Gold. Der deutsche Christian Reitz wird überraschend Fünfter – Gold für Süd-Korea im Bogenschießen Mixed. Im Finale setzte das Duo gegen die Niederlande durch
– Richard Carapaz gewinnt nach mehr als sechs Stunden das Radrennen auf der Straße. Der Berliner Maximilian Schachmann wird Zehnter und Favorit Tadej Pogacar holt Bronze- Erste Goldmedaille für den Gastgeber Japan. Der Judoka Naohisa Takato wird seiner Favoritenrolle gerecht – Distria Krasniqi holt Gold im Judo. Es ist überhaupt erste die zweite Medaille für den KosovoWas machen die Deutschen?Hockey-Herren gelingt mit dem 7:1 gegen Kanada ein Start nach Maß, bei dem auch Martin Häner trifft- Im Handball verliert die deutsche Mannschaft zum Auftakt knapp mit 27:28 gegen Mitfavorit Spanien
– Die beiden Beachvolleyball-Duos Ludwig/Kozuch und Borger/Sude verlieren beiden gegen die Schweiz – Die deutschen Ruderer überzeugen. Der Achter der Männer zieht direkt ins Finale ein. Der Leichtgewichts-Doppelzweier gewann ebenfalls seinen Vorlauf, muss aber erst im Halbfinale antreten. Im Hoffungslauf sicherten sich außerdem die beiden deutschen Doppelzweier den Sprung ins Halbfinale- Tennis: Anna-Lena Friedsam, Jan-Lennard Struff und das Männerdoppel Karwietz/Pütz ziehen in die zweite Runde ein. Für Struff geht es jetzt gegen den Weltranglisten-Ersten Novak Djokovic. Auich das Duo Struff/Zverev kommt weiter- Enttäuschung beim Fechten. Mit Max Hartung, Matyas Szabo und Benedikt Wagner sind bereits alle drei deutschen Säbelfechter ausgeschieden- Das Tischtennis Mixed-Team mit der Berlinerin Petrissa Solja steht im Viertelfinale. Gemeinsam mit Partner Patrick Franziska schlug souverän das kubanische DuoUnd sonst so?
17 neue Coronafälle am Samstag gemeldet- Der positiv getestet deutsche Radfahrer Simon Geschke muss für zehn Tage ins Quarantäne-Hotel– Der algerische Judoka Fethi Nourine weigert sich gegen einen israelischen Gegner anzutreten und wurde vom Internationalen Judo-Verband suspendiert- Japans Olympia-Macher erwarten für Dienstag einen Taifun in Tokio 

Kein Beitrag vorhanden Wie in Rio: Deutsches Team zum Olympia-Start in Tokio ohne Medaille Zum Auftakt der Olympischen Spiele in Tokio hat es für die deutsche Mannschaft noch keinen Grund zum Feiern gegeben. Wie vor fünf Jahren in Rio de Janeiro gingen die schwarz-rot-goldenen Sportlerinnen und Sportler bei der Vergabe der ersten Medaillen leer aus. Dem Edelmetall am nächsten kam am Samstag Sportschütze Christian Reitz als Fünfter in seiner Zweitdisziplin mit der Luftpistole über die Zehn-Meter-Distanz. Im Straßenradrennen lag Maximilian Schachmann lange mit vorne und kam am Ende auf Platz zehn.

Für die herausragende Leistung des Tages aus deutscher Sicht sorgte am Samstag Henning Mühlleitner im Schwimmen. Der 24-Jährige aus Neckarsulm zog als Vorlaufschnellster in das Finale am Sonntag über 400 Meter Freistil ein und nährte die Hoffnung auf die erste Medaille der Beckenschwimmer nach zwei Sommerspielen.
Handball: Torrekord für Dänemarks Männer Der erste Tag der Handballer bei Olympia bot einige Überraschungen. Norwegen und Frankreich gewannen mit einigen Anfangsschwierigkeiten gegen die Südamerika-Vertreter Brasilien und Argentinien, Vizeweltmeister Schweden konnte erst in der letzten Sekunde gegen Bahrain eine Niederlage abwehren. Ägypten sicherte sich den Sieg gegen Portugal.
Dänemark auf der anderen Seite spielte von Beginn an seine Favoritenrolle aus und gewann problemlos mit 17 Treffern Vorsprung. Mit 47 erzielten Toren stellte die Mannschaft dabei den Rekord für die meisten Tore in einem Spiel bei Olympia auf. Glänzender Dressur-Auftakt durch Jessica von Bredow-Werndl Jessica von Bredow-Werndl hat bei den Olympischen Spielen in Tokio am Samstag für einen glänzenden Auftakt der deutschen Dressur-Mannschaft gesorgt. Die 35-Jährige aus Tuntenhausen zeigte mit ihrer Stute Dalera den besten Ritt des Tages. Für den Grand Prix erhielt sie 84,379 Prozentpunkte. Das zweitbeste Ergebnis erzielte Cathrine Dufour aus Dänemark mit Bohemian (81,056). Der Grand Prix ist die Qualifikation für den Teamwettbewerb am Dienstag und das Einzel am Mittwoch.

Olympia-Blog 2021 : Hockey-Herren gewinnen 7:1 gegen Kanada

Bild: IMAGO / Stefan Lafrentz Deutsche Turnriege qualifiziert sich für das Finale Die Turner sichern sich mit Platz 6 in der Team-Qualifikation den Einzug ins Finale. Zusätzlich qualifizieren sich sowohl Lukas Dauser als auch Philipp Herder fürs Mehrkampffinale. Schwimmen: Lucas Matzerath & Fabian Schwingenschlögel im Halbfinale Das Halbfinale kann kommen! Lucas Matzerath & Fabian Schwingenschlögel schaffen die Qualifikation über 100 m Brust. Südkoreanisches Fernsehen empört mit Tschernobyl-Unglück als Zeichen der Ukraine Ein südkoreanischer Fernsehsender hat bei der Berichterstattung über die Eröffnung der Olympischen Spiele in Tokio mit seinen Symbolbildern und Kurzbeschreibungen anderer Länder für Empörung gesorgt – und sich am Samstag entschuldigen müssen. 
Die Ukraine illustrierte der Sender MBC etwa mit einem Bild der Atomkatastrophe von Tschernobyl. Das Pazifik-Archipel der Marschallinseln wurde schlicht als „ehemaliges Atom-Testgebiet der USA“ charakterisiert.Für den kriselnden Karibikstaat Haiti fiel die Wahl auf ein Bild eines Volksaufstandes. Bei anderen Ländern griff der Sender lieber auf gastronomische Klischees zurück: Pizza für Italien, Sushi für Japan, Lachs für Norwegen. Für El Salvador stand ein Werbeplakat für die Krypto-Währung Bitcoin, die das mittelamerikanische Land vor kurzem als offizielles Zahlungsmittel eingeführt hatte.
Negative Reaktionen in den Online-Netzwerken ließen nicht lange auf sich warten und eine Entschuldigung folgte prompt. Für einige Länder seien „unangemessene Bilder und Begleittexte verwendet worden“, erklärte MBC am Samstag. „Wir entschuldigen uns bei diesen Ländern inklusive der Ukraine und bei unseren Zuschauern.“ Schwimmen: Henning Mühlleitner gewinnt den Vorlauf über 400m Freistil Hockey: Deutschland gewinnt 7:1 gegen Kanada Kurz vor Schluss treffen die Männer noch zwei weitere Male und erhöhen auf 7:1 gegen die Kanadier.

Distria Krasniqi holt Gold für den Kosovo

Für den Kosovo war es die zweite Medaille überhaupt bei Olympia. Vor fünf Jahren hatte Majlinda Kelmendi ebenfalls im Judo in der Gewichtsklasse bis 52 Kilogramm gleich bei der Premieren-Teilnahme des Landes triumphiert. (dpa) Hockey: Ein Berliner erhöht auf 5:1Auch Martin Häner darf nach eine Strafecke noch Mal ran und trifft. 

Erste Goldmedaille für Gastgeber Japan

Judoka Naohisa Takato hat Gastgeber Japan die erste Goldmedaille bei den Olympischen Spielen von Tokio beschert. Der 28-Jährige gewann am Samstag in der legendären Kampfsporthalle Nippon Budokan das Finale in der Gewichtsklasse bis 60 Kilogramm gegen Yang Yung Wei aus Taiwan. Der dreimalige Weltmeister setzte sich in der Verlängerung durch Bestrafungen seines Kontrahenten mit Ippon durch. Mit nun insgesamt 40. Olympia-Goldmedaillen ist Japan die mit Abstand erfolgreichste Nation im Judo. (dpa)
Hockey: Deutschland führt 4:1 gegen Kanada Die deutschen Hockey-Männer werden ihrer Favoritenrolle gerecht und gehen gegen die Kanadier mit einer 4:1-Führung in die Halbzeit.

Hockey: Auch Windfelder trifft doppelt

Kurz vor der Pause macht Windfeder, der bereits zum 1:0 getroffen hatte, das 4:1.

Hockey: Rühr schnürt den Doppelpack

Nur 2 Minuten nach dem ersten Tor trifft Rühr erneut. Nach kurzer Diskussion wird das Tor auch gegeben.

Hockey: Deutschland führt wieder

Nach einer tollen Kombination muss Christopher Rühr nur noch zum 2:1 einschieben.

Hockey: Kanada trifft zum Ausgleich

Das 1:1 fällt kurz nach der Viertelpause aus dem Spiel heraus.

Hockey: Das erste Viertel ist vorbei – 1:0 für Deutschland

Lukas Windfeder traf nach einer Strafecke zur frühen Führung. Hockey: Deutsche Männer gegen Kanada gefordert Zum Auftakt trifft Deutschland auf Kanada. Beim letzten Aufeinandertreffen gewann die deutsche Mannschaft souverän mit 5:0 Jörg Leopold

Olympia-Blog 2021 : Hockey-Herren gewinnen 7:1 gegen Kanada

Die Vorbereitungen am gestrigen Tage waren leider nicht optimal. Am Anfang des Rennens hatte ich schwere Beine, aber dann habe ich gut reingefunden. An der schweren Steigung habe ich versucht, nicht zu überziehen und bin mein Tempo gefahren, so wie ich es von Anfang an geplant hatte. Als Carapaz attackierte, wollte ich mitgehen, aber es hat nicht gereicht. Danach habe ich noch einmal das Tempo forciert, bin dann übers Limit gegangen. Und von da an war es nur noch ein Kampf ums Überleben. Ob ich auf der Zielgeraden etwas gegen Pogacar oder Van Aert hätte ausrichten können, kann man im Nachhinein nicht sagen. Ich habe jedenfalls alles gegeben und kann mir keinen Vorwurf machen. Jetzt konzentriere ich mich auf das Zeitfahren am Mittwoch.

Radsportler Maximilian Schachmann nach dem Straßenrennen, das er als Zehnter beendete.

Weitere Beiträge

Hinterlasse eine Antwort

Deine Email-Adresse wird nicht veröffentlicht.