The latest news, top headlines

Fußball-EM 2022 : Alexandra Popp erhöht per Kopf auf 2:0 für Deutschland

Dänemark gewinnt mit 1:0 gegen Finnland + England erreicht mit Rekordsieg das Viertelfinale + Magull rechtzeitig wieder fit + Mehr im Newsblog

Fußball-EM 2022 : Alexandra Popp erhöht per Kopf auf 2:0 für Deutschland

Alexandra Popp erzielt das 2:0 per Kopf.Foto: dpa/Christoph Gollnow

Die Fußball-Europameisterschaft in England läuft seit dem 6. Juli. Wer den Titel holt, entscheidet sich am 31. Juli. (Alle News gibt es hier in unserem Blog).

  • Ex-Nationalspielerin Tabea Kemme über ihren Roadtrip nach England
  • England, Spanien oder die Niederlande? Das sind die Favoritinnen des Turniers
  • Seltsame Sprachregelung im Fußball: Weg mit der Frauen-EM!

Please click Activate to see the social media posts.
Learn more about our data protection policy on this page
Aktivieren Neueste zuerst Redaktionell Neueste zuerst Älteste zuerst Highlights See latest updates Neuen Beitrag anzeigen Neue Beiträge anzeigen Kein Beitrag vorhanden

2:0 durch Alexandra Popp nach einer Ecke 

Die Kapitänin gibt ihr Startelfdebüt bei einer EM und bedankt sich direkt mal mit einem Treffer bei Voss-Tecklenburg für das Vertrauen. Nach einer Ecke von rechts durch Lina Magull, steigt Alexandra Popp am höchsten von allen und köpft ins lange Eck ein. Deutschland beweist einmal mehr seine Standardstärke. Eine halbe Stunde ist gespielt und Spanien wird zunehmend druckvoller. Vor der Partie hatte Bundestrainerin Martina Voss-Tecklenburg gesagt, dass sie mehr Ballbesitz auf Seiten der Spanierinnen erwartet, was „in gewissen Spielzonen und Spielphasen auch egal ist, in gewissen natürlich nicht“. Bislang scheint ihr Konzept aufzugehen. Nach einem Foul in der Nähe des deutschen Strafraums bekommt Felicitas Rauch ihre zweite gelbe Karte im Turnier und wird damit im letzten Gruppenspiel gegen Finnland fehlen. Eine Entscheidung der Unparteiischen, über die sich zumindest streiten lässt.

Nächster Abschluss von Spanien

Spanien kombiniert vorm Strafraum, Bonmatí macht es direkt und schlenzt den Ball Richtung rechtes Kreuzeck. Um Zentimeter verfehlt die Mittelfeldspielerin vom FC Barcelona ihr Ziel.
Nachdem Deutschland in den ersten Minuten ähnlich hoch ins Pressing ging wie gegen Dänemark, ziehen sie sich jetzt etwas zurück und überlassen Spanien die Spielkontrolle. In den Zweikämpfen präsentieren sich die deutschen Spielerinnen wieder aggressiv und griffig. 

Großchance für Spanien

Nach einer tollen Kombination wird die spanische Stürmerin Lucía García halbrechts in den Strafraum geschickt, umkurvt Merle Frohms im Tor und trifft dann doch nur das Außennetz. Glück für Deutschland.

1:0 für Deutschland durch Klara Bühl!!

Deutschland presst Spanien hoch an. Das setzte die spanische Torhüterin Sandra Paños scheinbar so sehr unter Druck,  dass sie nur einen Fehlpass spielen kann in die Füße von Klara Bühl. Die lässt Irene Paredes mit einem Haken im Strafraum stehen und schließt trocken ins lange, rechte Eck ab. Anpfiff im Brentford Community Stadium! Das Spiel wird von der französischen Schiedsrichterin Stephanie Frappart geleitet. Als VAR unterstützt Landsmann Benoit Millot.
Da Dänemark heute 1:0 gegen Finnland gewonnen hat, kann sich Deutschland mit einem Sieg gegen die Selección bereits fürs Viertelfinale qualifizieren. Das letzte Aufeinandertreffen der beiden Teams im vergangenen Februar endete übrigens mit 1:1. Einzige Torschützin für die deutsche Auswahl: Lea Schüller. Mit Lena Oberdorf, Felicitas Rauch und Marina Hegering gehen gleich drei defensive Spielerinnen vorbelastet mit einer gelben Karte in die Partie gegen Spanien. Nach zwei gelben Karten ist man bei dieser EM für ein Spiel gesperrt. Auf Seiten Spaniens, das mit einem 4:1 gegen Finnland ins Turnier gestartet war, bringt Trainer Jorge Vilda mit Aleixandri und Garcia für Gonzalez und Guerrero zwei neue Akteurinnen.

So startet Deutschland ohne Lea Schüller gegen Spanien

Dänemark gewinnt mit 1:0 gegen Finnland

Dänemark hat seine Chancen auf den Einzug ins Viertelfinale gewahrt. Der EM-Zweite von 2017 kam am Dienstag in Milton Keynes zu einem mühsamen 1:0 (0:0)-Sieg gegen Finnlands Frauen. Den Siegtreffer im zweiten Gruppenspiel der beiden Teams erzielte die Kapitänin und frühere Wolfsburgerin Pernille Harder vom FC Chelsea. Sie traf mit einem Abstauber in der 72. Minute. Dänemark hatte das Auftaktspiel gegen Deutschland mit 0:4 verloren und muss noch gegen Spanien antreten. (dpa)

Fußball-EM 2022 : Alexandra Popp erhöht per Kopf auf 2:0 für Deutschland

Pernille Harder machte den Unterschied aus.   Bild: Imago

Dänemark geht in Führung durch Pernille Harder

Eine gute Flanke von rechts findet in Holmgaard eine Abnehmerin am zweiten Pfosten. Der Kopfball der Einwechselspielerin springt noch an die Unterkante der Latte, doch im Fünfmeterraum steht Harder goldrichtig, staubt per Kopf ab und belohnt Dänemark für die Drangphase in den letzten Minuten.

Noch keine Tore zwischen Dänemark und Finnland

Zur Halbzeit steht es zwischen Dänemark und Finnland 0:0. Die Däninnen sind bemüht und haben deutlich mehr Ballbesitz, kommen gegen gut organisierte Finninnen aber nur zu wenigen Torchancen.

Verschärfungen der Corona-Maßnahmen im deutschen Quartier

Die deutsche Delegation bei der Fußball-Europameisterschaft hat die Corona-Maßnahmen im Teamquartier nach dem positiven Test von Torjägerin Lea Schüller weiter verschärft. „Wir können nicht alles im Hotel so absperren, wie wir uns das wünschen würden“, sagte Joti Chatzialexiou, der Leiter Nationalmannschaften beim Deutschen Fußball-Bund, am Dienstag im Interview auf bild.de. DFB-Mitarbeiter würden nicht mehr zu viert in einem Büro im Hotel sitzen, sondern höchstens noch zu zweit. Außerdem werden nun alle Mahlzeiten draußen eingenommen.
Schüller gehe es den Umständen entsprechend sehr gut: „Sie hat tatsächlich nur leichtes Halskratzen“, sagte Chatzialexiou. Schüller ist seit Montag vom Rest des Teams isoliert. Laut UEFA-Protokoll fehle die 24-Jährige fünf Tage lang. „Danach hoffen wir, dass sie wieder negativ getestet wird und wir sie danach schrittweise ins Training einbauen können“, sagte Chatzialexiou. Die DFB-Frauen treffen im letzten Vorrundenspiel am Freitag in Milton Keynes auf Finnland. (dpa)

Zweiter Spieltag in Gruppe B

Bevor es für Deutschland im Spiel gegen Spanien bereits um den Einzug ins Viertelfinale gehen könnte, trifft Dänemark um 18 Uhr auf Finnland. Während die Däninnen unbedingt punkten müssen, um eine Chance aufs Weiterkommen bei der EM zu wahren, hofft Außenseiter Finnland auf eine kleine Überraschung. 

Fußball-EM 2022 : Alexandra Popp erhöht per Kopf auf 2:0 für Deutschland

Dänemark muss jetzt zusammenhalten.   Bild: Imago Charlotte Bruch

Lina hat das Training komplett bestreiten können, Sydney Lohmann leider nicht. Jetzt müssen wir abwarten, wie es morgen bei Syd ist, tendenziell eher nein als ja.

Bundestrainerin Voss-Tecklenburg am Montagabend über die Einsatzchancen der angeschlagenen Spielerinnen Magull und Lohmann

Weitere Beiträge

Hinterlasse eine Antwort

Deine Email-Adresse wird nicht veröffentlicht.