The latest news, top headlines

Ex-Bundespräsident: Gauck: Exilmuseum für «dunkles Kapitel» deutscher Geschichte

Ex-Bundespräsident: Gauck: Exilmuseum für «dunkles Kapitel» deutscher Geschichte

Joachim Gauck, Bundespräsident a.D., spricht bei einer Pressekonferenz. Freitag, 14.10.2022, 19:30

Das in Berlin geplante Exilmuseum wird aus Sicht von Ex-Bundespräsident Joachim Gauck «ein Thema von brennender Aktualität» behandeln. Es gehe gleichzeitig um eines der «dunklen Kapitel, die auf uns gewartet haben», sagte Gauck am Freitag in Berlin zur Eröffnung einer Werkstatt, in der das für 2026 geplante Exilmuseum vorbereitet werden soll. Gauck hat neben Literaturnobelpreisträgerin Herta Müller («Atemschaukel») die Schirmherrschaft des Projekts übernommen.

«Wir alle sind Menschen, die in Freiheit leben können», sagte Gauck. Exil sei eine «beispiellose Katastrophe für die Verjagten, die alles verloren haben».

Am früheren Anhalter Bahnhof nahe des Potsdamer Platzes soll das Museum nach einem Entwurf des dänischen Büros Dorte Mandrup entstehen. Das Haus soll an rund 500.000 Menschen erinnern, die unter dem Druck der Nationalsozialisten Deutschland verlassen mussten. Viele kehrten auch nach dem Krieg nicht mehr zurück.

Im Museum soll laut der Stiftung neben der Vermittlung des historischen Themas der Inhalt des Wortes «Exil» begreifbar gemacht werden sowie auf die aktuelle Relevanz des Themas verwiesen werden.

Hinterlasse eine Antwort

Deine Email-Adresse wird nicht veröffentlicht.