The latest news, top headlines

Easyjet und Ryanair vor dem AbflugUrlaubsflüge in Gefahr! Kosten-Ärger am BER

Easyjet und Ryanair vor dem AbflugUrlaubsflüge in Gefahr! Kosten-Ärger am BER

Easyjet musste am BER zuletzt zahlreiche Flüge streichen

Foto: Ralf Günther Teilen Twittern SendenVon: Michael Sauerbier, Nadja Bukowski und Til Biermann 31.05.2022 – 11:17 Uhr

Berlin – Unsere Urlaubsflüge sind in Gefahr!

Denn die Berliner müssen bald mehr für ihre Reise in die Sonne zahlen. Und dafür wohl nach Hannover oder Leipzig ausweichen. Grund: Nach Easyjet droht jetzt auch Ryanair mit dem Abflug! Weil den Billigfliegern die Flughafengebühren zu teuer geworden sind.

„Die Regierung und der Flughafen sollten jetzt handeln“, warnte Ryanair gestern, „um einen weiteren Rückgang des Wettbewerbs, weniger Auswahl und höhere Flugpreise für die Berliner zu verhindern.“ Sie sollten die Flughafenentgelte senken, „damit der Luftfahrtsektor in Berlin nicht auf das Niveau deutlich kleinerer Städte schrumpft“.

Easyjet und Ryanair vor dem AbflugUrlaubsflüge in Gefahr! Kosten-Ärger am BER

David (25), Timo (18) und Marek (26) aus Leipzig fliegen mit Easyjet nach Athen: „Der Rückzug passt zum schlechten Image von Berlin. Wäre schon traurig, wenn man auf andere Flughäfen ausweichen müsste“

Foto: Ralf Günther

Ein Schuss vor den Bug, um den Druck zu erhöhen! Ryanair hat seine Berliner Flotte schon von 13 auf neun Flugzeuge verkleinert. „Wegen der 50-prozentigen Erhöhung der Flughafenentgelte am BER“, so die Airline. In Berlin seien die Abgaben „doppelt so hoch, wie Ryanair an anderen deutschen Flughäfen zahlt“.

Flughafen-Sprecherin Sabine Deckwerth behauptet dagegen: „Preislich liegen wir im deutschen Mittelfeld.“

Doch laut Branchenexperten gehören die BER-Gebühren zu den höchsten in Deutschland: Nur die beiden großen Langstrecken-Drehkreuze Frankfurt und München sind noch teurer.

Easyjet und Ryanair vor dem AbflugUrlaubsflüge in Gefahr! Kosten-Ärger am BER

Lars (34) und Caro (27) aus Neustrelitz fliegen mit Easyjet nach Kos: „Das wäre schon blöd, wenn die Billig-Airlines wegfallen. Wir wollen nicht sonst wo abfliegen und extra zahlen“

Foto: Ralf Günther

Folge: Jetzt könnte Ryanair in Berlin noch weiter schrumpfen. Oder ganz aus Berlin abziehen, wie schon 2021 aus Frankfurt. „Ausschließen können wir das nicht“, gesteht Sprecherin Deckwerth, „aber dafür haben wir derzeit keine Anzeichen.“ Abwarten …

Hauptkonkurrent Easyjet will seine Berliner Flotte ab Herbst von 18 auf elf Flieger verkleinern. 275 Piloten und Flugbegleiterinnen müssen gehen. Klar ist: Dann fallen auch viele Flugziele weg. Welche, verrät Easyjet noch nicht. Wer dann dorthin will, muss künftig wohl einen anderen Abflughafen wählen. Und für die Anfahrt mehr bezahlen.

Hinterlasse eine Antwort

Deine Email-Adresse wird nicht veröffentlicht.