Sign in
Sign in
Recover your password.
A password will be e-mailed to you.
Kategorie wählen
Wirtschaft
Kann Deutschland die Gasspeicher weiter füllen? : So geht es nach dem Lieferstopp durch Nord Stream…
Deutschland versucht weiter, so viel Erdgas wie möglich einzuspeichern. Auch nach dem Lieferstopp durch Nord Stream 1. Die wichtigsten Fragen und Antworten. Gazprom liefert kein Gas mehr über die Pipeline Nord Stream 1 (Archivbild).Foto:…
Unternehmen nennt Ölleck als Grund : Gazprom nimmt Gastransport durch Nord Stream 1 nicht wieder auf
Ursprünglich sollte die Pipeline Nord Stream 1 ab dem Wochenende wieder Gas liefern. Nun kann angeblich die Funktionsfähigkeit nicht mehr gewährleistet werden. Mitarbeiter stehen an einem Tank, auf dem das Logo der Firma Gazprom zu sehen…
Lufthansa-Streik : Was verdienen eigentlich Piloten?
Die Piloten der Lufthansa streiken heute für mehr Gehalt. Wie viel man in der Branche verdient, hängt stark von der Fluggesellschaft ab. Lufthansa-Maschinen 2020 in Schönefeld.Foto: REUTERS/Fabrizio Bensch Erst im Juli wurde der…
Streik der Piloten : Was Lufthansa-Kunden jetzt tun können
Am Freitag fallen 800 Lufthansa-Flüge aus. Die Airline bucht ihre Kunden um. Wer das nicht will, hat auch andere Möglichkeiten. 130.000 Reisende betroffen: Am Freitag streiken die Lufthansa-Piloten.Foto: dpa/Peter Kneffel…
Doch keine Angebotspflicht für Unternehmen : Bund entschärft Vorgaben für Home-Office ab Herbst
Der Bundesarbeitsminister wollte zunächst eine erneute Home-Office-Angebotspflicht für Betriebe einführen. Nun bleibt es doch bei Freiwilligkeit. Eine Frau arbeitet an einem Laptop von zuhause aus. (Symbolbild)Foto: IMAGO/MASKOT Die…
Gespräche auf EU-Ebene geplant : Habeck merkt erhebliche Probleme beim Gaspreisdeckel an
Der Wirtschaftsminister hat die Schwächen eines festen Gaspreisdeckels angemerkt. Beim EU-Energieministerrat wolle man aber über kluges Einkaufsverhalten reden. Robert Habeck gibt nach der Kabinettsklausur in Meseberg ein…
Explodierende Energiepreise : Von der Leyen kündigt Reform des europäischen Strommarkts an
Die EU-Kommissionspräsidentin will den Strommarkt strukturell verändern. Die aktuellen Bedingungen seien damals „für andere Umstände“ entwickelt worden. Die EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen.Foto: REUTERS/Geert Vanden…
Vor dem kalten Herbst : Die soziale Frage ist zurück
Rezession vermeiden, den Armen helfen und die Inflation bekämpfen. Ein Kommentar zu den bevorstehenden Herausforderungen. 26 Millionen Neu-Euro-Tickets wurden verkauft. Das Experiment führte zu vollgestopften Zügen und überlasteten…
Merz zur Debatte um Entlastungen : „1000 Euro Energiegeld für die Einkommen im unteren Drittel“…
Neue Energiepauschale, Deckel für Gaspreis, Steuersenkungen: Vor der Vorstellung des dritten Entlastungspakets gibt es viele Forderungen an die Ampel. Der Vorsitzende der CDU: Friedrich Merz.Foto: Tagesspiegel/Nassim Rad Die…
Debatte um Entlastungen : IG-Metall-Chef fordert Preisdeckel für Gas und Strom
Vor der Vorstellung des dritten Entlastungspakets gibt es weitere Vorschläge für Maßnahmen und auch Finanzierungswege. Die Ampel will in Kürze liefern. Das Zählwerk in einem Gaszähler dreht sich.Foto: dpa/Jens Büttner In der Debatte um…