Linke fordert Aussetzung der Präsenzpflicht
Für viele Eltern fühle es sich wie ‚Russisch Roulette‘ an, wenn sie ihre Kinder morgens in die Schule schickten, so ein Berliner Politiker
Foto: Sebastian Gollnow/dpa Teilen Twittern SendenVon: Stefan Peter 13.01.2022 – 15:13 Uhr
Berlin – Seit Tagen trommeln Politiker der Berliner Linken für eine Aussetzung der Präsenzpflicht an den Schulen. Begründet wird das mit den hohen Inzidenzzahlen unter Kindern. Am Donnerstag erneuerte die Partei ihre Forderung – und verglich die Präsenzpflicht mit einem tödlichen Glücksspiel!
„Im Stress-Test befinden sich derzeit auch und ganz besonders unsere Kitas und Schulen“, sagte der Linke-Abgeordnete Tobias Schulze (45).
Er lobte: „Berlin hat sich als eines von drei Bundesländern dafür entschieden, alle Klassenräume mit Luftfiltern auszustatten. Das ist eine großartige Initiative.“ In diesen Tagen sei gut die Hälfte der bestellten 22 000 Geräte ausgeliefert worden.