Proteste am BER, in Frankfurt am Main und München
Klima-Aktivisten haben sich vor dem Hauptstadt-Flughafen BER auf die Fahrbahn geklebt
Foto: CHRISTIAN MANG/REUTERS Teilen Twittern SendenVon: Stefan Ferrari 23.02.2022 – 11:50 Uhr
Berlin/Frankfurt am Main/München – Die Aktivisten von „Essen Retten – Leben Retten“ haben am Mittwochmorgen den Flughafen BER blockiert und sich auf Zufahrten festgeklebt. Auch in Frankfurt am Main und München sind sie an den Flughäfen aktiv.
Mehrere Demonstranten klebten sich auch wieder auf Fahrbahnen fest. Die Polizei war vor Ort.
Erneut klebten sich die Demonstranten auf den Asphalt
Foto: CHRISTIAN MANG/REUTERS
Die Blockade sei aber letztlich gescheitert, weil der Verkehr von der Polizei umgeleitet wurde. Die Demonstranten – vier Männer und Frauen – wurden noch am Vormittag von der Straße abgelöst.
Ein Aktivist wird von Polizisten von der Fahrbahn getragen
Foto: CHRISTIAN MANG/REUTERS
Ähnliche Aktionen gebe es auch in Frankfurt am Main und München, teilten die Aktivisten via Twitter mit. In Frankfurt blockierten fünf Protestler eine Zufahrt am Flughafen.
Die Aktivisten in Frankfurt auf der Straße
Foto: Boris Roessler/dpa
Vier von ihnen konnten von der Straße getragen werden, eine Frau klebte sich allerdings fest. Die Polizei versuchte vergeblich, sie von der Straße zu lösen.
Nun soll die Feuerwehr anrücken, um auch die letzte Aktivistin von der Straße zu entfernen.
Aktivisten auf dem Airportring am Frankfurter Flughafen
Foto: Juergen Mahnke
In München hatte die Aktion wie am BER kaum Auswirkungen.
Die Ausweitung der Aktionen auf Häfen und Flughäfen war in der vergangenen Woche angekündigt worden. Die Gruppe fordert ein „Essen-Retten-Gesetz“ und eine Agrarwende, um Klimagase aus der Landwirtschaft zu mindern.
An dieser Stelle findest du Inhalte aus Twitter Um mit Inhalten aus Twitter und anderen sozialen Netzwerken zu interagieren oder diese darzustellen, brauchen wir deine Zustimmung. soziale Netzwerke aktivieren Ich bin damit einverstanden, dass mir Inhalte von Drittanbietern angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittanbieter übermittelt werden. Dazu ist ggf. die Speicherung von Cookies auf deinem Gerät notwendig. Mehr Informationen dazu findest du hier.
Nach Angaben von Berlins Innensenatorin Iris Spranger (SPD) hat die Polizei inzwischen zwölf Verfahren gegen Autobahnblockierer an die Staatsanwaltschaft übergeben. Insgesamt habe die eingerichtete Sonderermittlungsgruppe „EG Asphalt“ bislang 214 Verfahren eingeleitet, teilte die Senatorin am Dienstag mit.