Der Copernicus-Satellit „Sentinel 2“ zeigt die giftige Alge
Foto: Brockmann Consult Teilen Twittern SendenVon: Isabel Pfannkuche 22.08.2022 – 20:16 Uhr
Berlin – Diese Satellitenbilder zeigen die Ausbreitung der Oder-Gift-Alge!
Der Copernicus-Satellit „Sentinel 2“ trägt einen optischen Sensor, der die Wasserfarbe bestimmen kann. Algen enthalten das farbgebende Pigment Chlorophyll, welches das einfallende Sonnenlicht verändert. Dadurch können ungewöhnlich hohe Algenkonzentrationen nachgewiesen werden.
Jetzt hat das Leibniz-Institut für Gewässerökologie und Binnenfischerei (IGB) die Satellitendaten ausgewertet.
Ergebnis: Ende Juli ist die Chlorophyllkonzentration noch auf einem mittleren Niveau, mit leichter Erhöhung bei der Stadt Opole. Anfang August steigt die Konzentration bei Wroclaw plötzlich sprunghaft an und verlagert sich zehn bis zwölf Tage später weiter flussabwärts – so wie das Fischsterben.